Qualitätshandeln in der Produktentwicklung. Theoretisches Model, Analyseverfahren und Ergebnisse zu Förderungsmöglichkeiten
Publication year
2001Author(s)
Publisher
Zürich : vdf Hochschulverlag
ISBN
9783728127815
Number of pages
288 p.
Annotation
University of Potsdam, Germany, 1 januari 2001
Promotor : Ulich, E.
Co-promotores : Grote, G., Lindemann, U.
Publication type
Dissertation

Display more detailsDisplay less details
Organization
Organisatie-ontwikkeling
Languages used
German (ger)
Subject
NON-RU research; Onderzoek niet-RUAbstract
Was befähigt Menschen dazu, vorausschauend zu denken, Handlungsbedarf zu erkennen und sich im Vorfeld mit anderen abzustimmen, um Fehler zu vermeiden? Wie gehen sie dabei vor? Welche Rolle spielt der betriebliche Kontext? Was können Unternehmen tun, um dieses "Mitdenken und Weitersagen" zu fördern?
Antworten gibt ein Konzept zu Qualitätshandeln, das arbeitspsychologische Handlungstheorie mit neueren, prozessorientierten Ansätzen aus dem Qualitätsmanagement verbindet. Dabei stehen Tätigkeiten in der Produktentwicklung im Vordergrund, weil hier das Potential für Fehlervermeidung und proaktives Qualitätsmanagement am grössten ist. Praktiker schildern ihr Vorgehen bei der Lösungssuche sowie Formen der Reflexion und des Erfahrungsaustauschs im Unternehmen. Eine Selbstbewertungsheuristik dient als Anleitung, wie die Voraussetzungen für Qualitätshandeln bewertet und verbessert werden können.
Das Buch richtet sich an Projektleiter und Führungskräfte in der Produktentwicklung, Qualitätsmanagement-Verantwortliche, Organisationsentwickler und -berater, Konstruktionswissenschaftler sowie Arbeits- und Organisationspsychologen in Forschung, Lehre und Praxis.
This item appears in the following Collection(s)
- Non RU Publications [13245]
Upload full text
Use your RU credentials (u/z-number and password) to log in with SURFconext to upload a file for processing by the repository team.